Im Jahr 2012 wurde die 0,25-Prozent-Regelung, die bei Dienstwagen Anwendung fand, auch für Fahrräder eingeführt. Seitdem profitieren Arbeitgeber, Angestellte und Selbstständige von einer zusätzlichen Mobilitätsmöglichkeit: Wer in Städten aus Berufsgründen kurze Distanzen zurücklegt und hierfür das Fahrrad nutzen möchte, hat im Fahrrad-Leasing die perfekte Lösung gefunden!
Im Vergleich zu einem Neukauf des Fahrrads ersparen Sie sich beim Fahrrad-Leasing die hohen Anschaffungskosten. Zudem erhalten Sie ein Rundum-Sorglos-Paket, bei dem in den monatlichen Leasingraten auch der Versicherungsschutz und die regelmäßigen Serviceleistungen enthalten sind.
Sowohl Arbeitgeber und Selbstständige als auch Angestellte schöpfen aus dem Fahrrad-Leasing Steuervorteile. Darüber hinaus ist eine private Nutzung des Fahrrads möglich. Nach dem Leasing besteht außerdem die Option zur Rückgabe oder zur Übernahme des Schindelhauer-Fahrrads.
Letztlich ist das Fahrrad-Leasing eine kostengünstige Variante für Personen, die sich nicht dauerhaft festlegen möchten oder können, aber trotzdem in den Genuss eines High-End-Fahrrads von Schindelhauer kommen wollen.